Sie leiden an einer chronischen Augenerkrankung? Sie suchen eine Alternative oder Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung? Sie möchten mehr über Möglichkeiten der Augenakupunktur erfahren? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Prof. John Boel aus Dänemark entwickelte in den achtziger Jahren ein alternativ-medizinisches Verfahren zur Behandlung von Augenkrankheiten. Bei seiner Akupunkturmethode ist der Basisgedanke, über bestimmte Akupunkturpunkte - meistens um die Gelenke herum - Energiebahnen zu aktivieren, die sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken können.
Mit dieser Methode wird auf die Verbesserung der Sehfähigkeit hingearbeitet. Boel hat bereits eine große Zahl von Ärzten, Augenärzten, Therapeuten und Heilpraktikern in seiner Methode unterrichtet. Auch Heilpraktikerin Andrea Schnitzler erlernte die Augenakupunktur direkt von Herrn Boel selbst vor einigen Jahren und besucht regelmäßig seine Auffrischungsseminare in München, Hamburg und Dänemark.
Prof. John Boel bei der Arbeit und beim Vortragen seiner Techniken beim Augenakupunktur-Seminar in München
Da "Nadeln" nicht für jeden Patienten geeignet sind oder manche Menschen keine Spritzen sowie Nadeln mögen, arbeiten wir auf Wunsch auch gerne mit einem schmerzlosen Akupunkturlaser. Akupunkturpunkte reagieren mit dem Laserlicht und ist ähnlich der klassischen Nadelakupunktur.