Blähungen, Bauchschmerzen, Krämpfe, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sind die typischen Symptome einer Lactoseintoleranz. Symptome können sich aber auch außerhalb des Darmes bemerkbar machen z.B. durch Hautirritationen, Akne, Kopfschmerzen, Müdigkeit, psychische Verstimmungen wie Gereiztheit, Nervosität, Schwindel, Schweißausbrüche oder chronische Erschöpfung.
Bis endlich die Diagnose Lactoseintoleranz gefunden wurde, haben viele Menschen einen lange Odyssee hinter sich. Doch was nun? Eine Lactoseintoleranz ist zwar nicht gefährlich, kann aber den Alltag erschweren.
Bei einer bestehenden Lactoseintoleranz sollte die Ernährung möglichst vollwertig sein, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Audführliche Informationen zur Ernährung und was sich genau bei einer Milchzuckerunverträglichkeit im Körper abspielt und was man dagegen tun kann erfahren Sie in diesem 3 wöchigen Kurs.