Schröpfen - Reflexzonentherapie bei Schmerz- und Reizzuständen
Schröpfen
Trockenes Schröpfen: Unter trockenem Schröpfen versteht man eine hautreizende Therapie der Reflexzonen. Mithilfe eines Unterdrucks werden die Schröpfköpfe auf die zu behandelnden Stellen aufgebacht. Dies führt zu einer Anregung der Durchblutung der kleinsten Blutgefäße im Gewebe. Als Folge des Vakuums kann ein Wärmegefühl mit Hautrötungen auftreten.
Anwendungsbispiele:
- Schmerzen an der Wirbelsäule
- Schmerzhaft verspannte Muskulatur
Hinweis Heilmittel- Werbegesetz
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass viele Methoden der Naturheilkunde im streng naturwissenschaftlichen Sinne noch nicht bewiesen sind. Deshalb von der Schulmedizin abgelehnt werden, auch wenn sie sich in der Praxis bewährt haben. Aussagen zu den Methoden beruhen vorwiegend auf Erfahrungen der Therapeuten.